Sparen im Garten mit Regenwasser
Schaffen Sie sich Ihre eigene Wassertankstelle im Garten
Mit einem Regenwasser-Flachtank sammeln Sie wertvolle Reserven für die Gartenbewässerung und senken die jährlichen Wasserkosten.
Für viele Hausbesitzer macht erst ein Garten das Wohnglück vollkommen. Die private Freiluftoase ist im Sommer nicht nur der Lieblingsort der ganzen Familie, sondern für Hobbygärtner auch eine willkommene Abwechslung zum Alltagsstress. Doch die Pflege des grünen Wohnzimmers ist häufig nicht nur aufwendig, sondern während Hitzeperioden auch besonders kostspielig.
Gut beraten ist daher, wer sich in Sachen Gartenbewässerung mit einem Regenspeicher hilft. Das natürliche und kostenlose Gut Regenwasser wird sicher für den späteren Gebrauch gesammelt und gespeichert.
Besonders funktional und platzsparend sind unterirdische Regenwassertanks, wie z. B. der REWATEC Flachtank NEO. Je nach Gartengröße und Bedarf bieten diese Tanks ein Speichervolumen zwischen 1.500 und 15.000 Litern. Aufgrund geringen Erdaushubs, einfachen Handlings und leichter Verschließbarkeit der Baugrube wird ein unkomplizierter Einbau sichergestellt.
Die Tanks werden in der Produktion nahtlos aus einem Stück gefertigt, wodurch der Hersteller Premier Tech eine hohe Dichtigkeit sowie Stabilität gewährleistet – darauf gibt es 35 Jahre Garantie. Insbesondere der Neo zeichnet sich durch sein materialsparendes und damit nachhaltiges bionisches Design aus. Die Bundesregierung würdigte diesen Tank deswegen mit dem deutschen Rohstoffeffizienzpreis.
Sobald der Neo unsichtbar unter der Erde verschwunden ist, wird oberirdisch eine Zapfsäule aus Kunststoff auf dem Tankdeckel angebracht, die sich dank ihres schlichten Designs formschön in jede Umgebung einfügt. Und das Beste: Die Zapfsäule kann auch unabhängig vom Tankdeckel an jeder beliebigen Position im Außenbereich platziert werden.
Zur Erleichterung der Gartenarbeit besteht außerdem die Möglichkeit, die Gießkanne auf einem extra dafür angebrachten Halter an der Zapfsäule abzustellen. Wer hingegen auf eine Bewässerung per Gartenschlauch oder Sprenkler setzt, findet in der Kombination aus Flachtank mit im Tankdeckel integriertem Wasseranschluss eine zuverlässige Option: Ganz einfach via Klick-System den Schlauch anschließen.
Die Produkte im Überblick
Passende Förderprogramme für Ihre vier Wände
Vom Keller bis zum Dach – Staat und Gemeinde fördern Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen rund um Ihr Zuhause. Bei der Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit unserem Online-Fördermittelservice finden Sie alle Förderprogramme, die für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Und das deutschlandweit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude kurz BEG fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Einsatz optimierter Anlagentechnik.
Voraussetzung der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist:
- Ihr Wohngebäude steht in Deutschland
- Der Bauantrag liegt bei einer Einzelmaßnahme mind. 5 Jahre, mit einem iSFP mindestens 10 Jahre zurück
- Das Gebäude dient überwiegend zu Wohnzwecken
Zentrale Neustadt
H&H Handrich Moderner Baubedarf GmbH
Landauer Str. 281
67434 Neustadt
Tel.: 06321 4998 - 0
Fax: 06321 4998 - 99
E-Mail: info@handrich-bauzentrum.de
Öffnungszeiten
Zentrale Neustadt
Baustoffe:
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Handrich Living:
Montag - Freitag | 8:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Niederlassung Alsheim
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Frankenthal
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Grünstadt
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung
Waghäusel/Wiesental
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
