Dämmkeil Next – der Klassiker in Bestform
Der formstabile Dämmkeil Next, die bereits diagonal zugeschnittene ROCKWOOL Steinwolle-Dämmplatte, eignet sich ideal für die Dämmung zwischen den Sparren und im Holzrahmenbau.
Der „Dämmkeil Next“ vereint flexible Handhabung mit zuverlässiger Klemmwirkung. Gleichzeitig erfüllt er selbst höchste Anforderungen an die Wohngesundheit, denn er wird mit einem besonders emissionsarmem Bindemittel aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen hergestellt – ganz im Sinne eines wohngesunden Innenausbaus. Dies wird durch die Zertifikate „eurofins“ (Gold) und „cradle to cradle“ (Gold) bestätigt. Das Bindemittel verleiht dem „Dämmkeil Next“ nicht nur eine hellbraune Farbe, sondern sorgt vor allem für eine angenehme Haptik bei der Verarbeitung.
Gewohnt einfach in der Anwendung, wegweisend in der Produktqualität
Gewohnt einfach in der Anwendung, wegweisend in der Produktqualität
Der flexible „Dämmkeil Next“ wird einfach mit einem Übermaß von 10 bis 15 mm auf die Sparren- oder Ständerbreite zugeschnitten und in die Konstruktion geklemmt. Der Verschnitt ist minimal und kann sogar für geeignete Hohlräume verwendet werden. Durch die bereits werkseitig vorgeschnittene Keilform wird ein einfaches Verschieben der Dämmkeile zueinander möglich. Es entsteht eine fugenlose, homogene Dämmschicht. Einmal mit etwas Druck zwischen die Sparren geklemmt, bleiben die stabilen, aber elastisch federnden Keile zuverlässig an ihrer Position.
Optimaler Wärme- und Schallschutz, hervorragender Brandschutz
Der „Dämmkeil Next“ eignet sich für die Dämmung belüfteter und nicht belüfteter Konstruktionen in Dach und Wand. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 036 ist er ideal geeignet, um ältere Dächer zu ertüchtigen und dabei die gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu erfüllen. Auch verwinkelte und schwierige Anschlussdetails sind sicher und bequem auszuführen. Gleichzeitig sorgt der „Dämmkeil Next“ für ausgezeichneten Schallschutz. Dank seiner Struktur werden störende Geräusche effektiv absorbiert, was die Raumakustik verbessert. Bei Bedarf oder im Falle einer Neudeckung des Dachs können zusätzliche Dämmstoffe von außen auf die Dachflächen aufgebracht werden (z. B. ROCKWOOL „Masterrock“), um einen sehr hohen Wärme- und Schallschutz zu erzielen.
Die natürlichen Eigenschaften von Stein prägen auch das Brandverhalten des „Dämmkeil Next“: Wie alle Produkte aus Steinwolle ist er nichtbrennbar und in der höchsten Brandschutzklasse A1 klassifiziert. Zudem glimmt er nicht. Diese Eigenschaften gewährleisten einen optimalen Brandschutz. Zertifikate der Technischen Universität München und des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e.V. München bestätigen die hervorragenden Brandschutzeigenschaften. Steinwolle bleibt im Brandfall formstabil, tropft nicht ab und entwickelt keine gefährlichen Rauchgase
cradle to cradle
Die Steinwolle, aus der der „Dämmkeil Next“ gefertigt wird, ist mit dem cradle to cradle Gold Zertifikat ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um einen weltweit anerkannten Maßstab für Produkte mit erhöhten Sicherheits-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen, die für die Kreislaufwirtschaft ideal geeignet sind. Dieser fördert die kontinuierliche Verbesserung im Laufe der Zeit, indem er die Zertifizierung auf der Grundlage aufsteigender Leistungsniveaus vergibt und alle zwei Jahre eine Erneuerung der Zertifizierung vorschreibt.
eurofins
Das unabhängige Label «Eurofins Indoor Air Comfort Gold» steht für qualitativ hochstehende, emissionsarme Baustoffe und für die Einhaltung von höchsten Anforderungen an ein gesundes Raumklima. Das international anerkannte Zertifikat zeichnet nur Bauprodukte mit sehr niedrigen VOC-Emissionen aus, welche die strengsten Ansprüche gesetzlicher und freiwilliger europäischer Labels an ein verbessertes Innenraumklima erfüllen. Die Vergabe erfolgt nach einem klaren und transparenten Prozess.
Passende Förderprogramme für Ihre vier Wände
Vom Keller bis zum Dach – Staat und Gemeinde fördern Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen rund um Ihr Zuhause. Bei der Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit unserem Online-Fördermittelservice finden Sie alle Förderprogramme, die für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Und das deutschlandweit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude kurz BEG fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Einsatz optimierter Anlagentechnik.
Voraussetzung der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist:
- Ihr Wohngebäude steht in Deutschland
- Der Bauantrag liegt bei einer Einzelmaßnahme mind. 5 Jahre, mit einem iSFP mindestens 10 Jahre zurück
- Das Gebäude dient überwiegend zu Wohnzwecken
Zentrale Neustadt
H&H Handrich Moderner Baubedarf GmbH
Landauer Str. 281
67434 Neustadt
Tel.: 06321 4998 - 0
Fax: 06321 4998 - 99
E-Mail: info@handrich-bauzentrum.de
Öffnungszeiten
Zentrale Neustadt
Baustoffe:
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Handrich Living:
Montag - Freitag | 8:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Niederlassung Alsheim
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Frankenthal
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Grünstadt
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung
Waghäusel/Wiesental
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
