Vielfältige Raumöffner - Worauf bei Innentüren geachtet werden sollte
Innentüren gehören zu den wichtigen Einrichtungskomponenten im Wohnraumbereich. Sie beeinflussen durch ihre Fläche maßgeblich die Wirkung der Wohnräume, bestimmen deren Aufteilung und dienen als Bewahrer der Privatsphäre. Bei der Auswahl gibt es allerdings einiges zu beachten.
Das Sortiment an Innentüren ist heute bunter und vielfältiger denn je. Materialien wie Holz, Glas und Kunststoff sorgen für zahlreiche Variationen an Farben und Mustern und verleihen jeder Tür ihren eigenen Charakter. So tragen die Raumtrenner zur gesamten Wirkung ihrer Umgebung bei. Doch es kommt auf mehr als nur die Optik an, wissen die Fachhändler der EUROBAUSTOFF. Türdrücker, Schließmechanismus, Gewicht, Verarbeitung und Sicherheitsaspekte spielen eine ebenso wichtige Rolle wie Oberfläche und Formensprache. Aufgrund dieser umfangreichen Herausforderungen sollte bei der Wahl der richtigen Innentüren weder bei der Optik noch in Sachen Qualität Abstriche gemacht werden.
Auf die Details kommt es an
Eine Tür besteht aus wesentlich mehr Komponenten als nur einem großen Türblatt. Zargen in Farb- und Strukturharmonie mit dem Türblatt, in Farbe oder in Echtholz-Optik sind ein attraktiver Blickfang. Betont nüchtern-modern wiederum wirken Zargen, die mit dem Türblatt flächenbündig abschließen und dadurch einen beinahe nahtlosen Übergang zur Wand bilden. Diese sogenannten stumpf einschlagenden Türen passen gut mit schlichten, modernen Griffen und Beschlägen zusammen. Letztere gibt es in unzähligen Ausführungen, sodass auch diese perfekt auf jedes Türdesign abgestimmt werden können. Eine Alternative zu Holz- und Kunststofftüren sind Glastüren. Egal ob mit Siebdruck bemustert, durchgehend satiniert oder transparent: Glastüren holen das Tageslicht herein und sorgen für eine helle, offene Wohnatmosphäre.
Wer eine Alternative zur altgedienten Schwingtüre sucht, der wird bei Falt- und Schiebetüren fündig. Besonders bei kleinen Räumen können diese äußerst hilfreich sein, da kein offen stehendes Türblatt Platz beansprucht. Je nach baulichen Gegebenheiten können Schiebetüren vor oder auch in der Wand laufend verschwinden. Um sich persönlich einen Eindruck über die Vielfalt der Innentüren zu machen, empfiehlt sich ein Besuch der Ausstellungen der EUROBAUSTOFF-Fachhändler. Die dortigen Berater helfen zudem dabei, die optimale Innentür zu finden.
Komfortable Raffinessen
Eine weitere Neuerung betrifft die Normgröße. Türen haben nun Maße, die auch hochgewachsenen Menschen gerecht werden und ein Kopfeinziehen vermeiden. Zudem wissen diese Türen gerade in Altbauten mit einer Geschosshöhe von drei Metern und mehr zu überzeugen. Genauso wie die passende Optik ist auch eine reibungslose Funktionalität für frustfreie Türen unerlässlich. Wer auf hochwertige Komponenten achtet, wird diese Entscheidung nicht bereuen, denn ausgeleierte Türen fallen laut ins Schloss, schließen oftmals nicht mehr richtig und bereiten dann keine Freude mehr. Eine Dämmung des Türblattes sorgt für zusätzlichen Lärmschutz zwischen den verschiedenen Wohnbereichen.
Passende Förderprogramme für Ihre vier Wände
Vom Keller bis zum Dach – Staat und Gemeinde fördern Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen rund um Ihr Zuhause. Bei der Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit unserem Online-Fördermittelservice finden Sie alle Förderprogramme, die für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Und das deutschlandweit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude kurz BEG fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Einsatz optimierter Anlagentechnik.
Voraussetzung der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist:
- Ihr Wohngebäude steht in Deutschland
- Der Bauantrag liegt bei einer Einzelmaßnahme mind. 5 Jahre, mit einem iSFP mindestens 10 Jahre zurück
- Das Gebäude dient überwiegend zu Wohnzwecken
Zentrale Neustadt
H&H Handrich Moderner Baubedarf GmbH
Landauer Str. 281
67434 Neustadt
Tel.: 06321 4998 - 0
Fax: 06321 4998 - 99
E-Mail: info@handrich-bauzentrum.de
Öffnungszeiten
Zentrale Neustadt
Baustoffe:
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Handrich Living:
Montag - Freitag | 8:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Niederlassung Alsheim
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Frankenthal
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Grünstadt
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung
Waghäusel/Wiesental
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
