NEUE ÖFFNUNGSZEITEN
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten ab dem 06. Januar 2025:
Neustadt Baustoffe
Montag - Freitag 7:30 Uhr - 18:00 Uhr / Samstag 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
Niederlassung Grünstadt
Montag - Freitag 7:30 Uhr - 17:30 Uhr / Samstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Niederlassung Frankenthal
Montag - Freitag 7:30 Uhr - 17:00 Uhr / Samstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Jetzt nur noch original: das Abwasserrohrsystem KG2000.
Die Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH hat entschieden, für ihr hochentwickeltes und national wie international hochgeschätztes KG2000-System keine Lizenzproduktion mehr zuzulassen. Seit April gibt es KG2000 nur noch exklusiv von Ostendorf.
Das KG2000-System von Ostendorf
Wer kennt sie nicht, die grünen Abwasserrohre und Formteile des niedersächsischen Kunststoffprofis Ostendorf. Die Vollwandrohre nach DIN EN 14758-1 aus verstärktem PP überzeugen durch umfangreiche Verbesserungen der Werkstoff- und Verarbeitungseigenschaften und sind deshalb im bundesdeutschen Tiefbau kaum noch wegzudenken.
Auch im benachbarten Ausland weiß man den Qualitätsvorsprung des KG2000-Systems zu schätzen und bescheinigt dies ganz offiziell mit der österreichischen ÖNORM EN 14758-1 sowie der Swiss Quality Q+ Zulassung Nr. 15016.
Ostendorfs KG2000 wird mit einer werkseitig eingelegten, leistungsstarken 3-fach-Dichtung geliefert, die auf stattliche 13 bar Überdruck geprüft sowie wurzelfest nach DIN 4060 ist. Selbst ein äußerer Überdruck von 0,9 bar, umgerechnet also eine 9 Meter hohe Wassersäule, kann die 3-fach-Dichtung nicht wirklich beeindrucken – dafür aber mit Sicherheit den Verbauer.
Anwendungsmöglichkeiten für das KG2000-System
In jüngster Vergangenheit konnte sich das KG2000 dank seiner herausragenden Qualitäten zudem ganz neue Anwendungsgebiete erschließen. So wird es mittlerweile auch sehr erfolgreich als Kabelschutzrohr eingesetzt.
Und wenn’s so richtig hart zur Sache geht und besonders strenge Auflagen gelten, ist KG2000 von Ostendorf seit neuestem ebenfalls ganz vorne mit dabei: Für solche Sondereinsatzzwecke kann das Rohrsystem mit dem IP-plus Schweißsystem der Firma Sabug verschweißt werden.
Laut Zulassung Z-40.23-577 ist KG2000 dann auch einsetzbar in JGS-Anlagen (Jauche-, Gülle-, Silagesickersäfte) sowie als Ablaufleitungen von Ableitflächen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen) abwassergefährdender Stoffe (AwSV).
Das Qualitätsversprechen für das KG2000-System von Ostendorf
Mit solchen äußerst anspruchsvollen Aufgaben wächst selbstverständlich auch die Verantwortung eines Herstellers ganz erheblich. Schon ein Leck im normalen Abwassersystem ist unverzeihlich und teuer, doch ein Versagen innerhalb einer LAU-Anlage kann sogar zu nicht wieder gut zu machenden Umweltschäden führen.
So verwundert es wenig, dass Geschäftsführung, Produktionsleitung und Vertrieb der Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH Ende 2023 entschieden haben, das KG2000-System nur noch in eigener Regie herzustellen und zu vertreiben.
„Nur, wenn wir alles unter eigener Kontrolle haben, vom Materialeinsatz über die Produktion bis hin zur finalen Qualitätssicherung, können wir mit unserem guten Namen für die absolute Zuverlässigkeit des KG2000-Systems bürgen“, verlautbarte Tiefbau-Vertriebsleiter Christian Steinkamp unlängst in einem Firmenportrait in einer norddeutschen Tageszeitung.
Wenn man in Zukunft mit KG2000 plant, kann man also sicher sein, das hochwertige Originalprodukt zu verbauen. Inklusive des Qualitätsversprechens der Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH – eines Premiumherstellers, der sich mit seinen innovativen Systemlösungen für Entwässerung und Entsorgung längst als einer der Branchenführer etablieren konnte.
Passende Förderprogramme für Ihre vier Wände
Vom Keller bis zum Dach – Staat und Gemeinde fördern Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen rund um Ihr Zuhause. Bei der Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit unserem Online-Fördermittelservice finden Sie alle Förderprogramme, die für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Und das deutschlandweit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude kurz BEG fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Einsatz optimierter Anlagentechnik.
Voraussetzung der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist:
- Ihr Wohngebäude steht in Deutschland
- Der Bauantrag liegt bei einer Einzelmaßnahme mind. 5 Jahre, mit einem iSFP mindestens 10 Jahre zurück
- Das Gebäude dient überwiegend zu Wohnzwecken
Zentrale Neustadt
H&H Handrich Moderner Baubedarf GmbH
Landauer Str. 281
67434 Neustadt
Tel.: 06321 4998 - 0
Fax: 06321 4998 - 99
E-Mail: info@handrich-bauzentrum.de
Öffnungszeiten
Zentrale Neustadt
Baustoffe:
Montag - Freitag | 7:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Handrich Living:
Montag - Freitag | 8:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Niederlassung Alsheim
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Frankenthal
Montag - Freitag | 7:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Grünstadt
Montag - Freitag | 7:30 Uhr - 17:30 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung
Waghäusel/Wiesental
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |